Wir haben ungefähr 550 Einsendungen erhalten. Allen Einsender*innen danken wir sehr.
Unsere Juroren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Japan haben gewählt. Aufgrund unseres Auswahlsverfahrens vergeben wir mehrere erste, zweite und dritte Preise.
Im nachfolgenden geben wir Ihnen die Preisträger*innen des 7. Deutschen Haikuwettbewerbs der Frauenuniversität Kyoto bekannt:
立命館大学 野村緒美、桂川拓
京都外国語大学 高橋美怜
慶応義塾大学 岩本蘭
神戸市外国語大学 森川寛大、川村光朗
東京藝術大学 川添由結
東京理科大学 谷田幸貴
京都女子大学 清水奈津
南山大学 島田衿花
埼玉県立伊奈学園総合高等学校 金澤遥香、矢野朋佳、奥原果那
Herzlichen Glückwunsch!
Die Einladung zur Preisverleihung am 8. Dezember in Kyoto geht Ihnen umgehend per Email zu. In Kyoto werden Sie auch erfahren, welchen der ersten, zweiten bzw. dritten Preise Sie erhalten.
(Aufgrund unseres Auswahlsverfahrens haben wir mehrere erste, zweite und dritte Preise.)
Vorstellung der Juroren:
Prof. Dr. em. Eduard Klopfenstein, Universität Zürich
Rainer Manke, Leiter des Goethe-Institut, Osaka
Dr. Saskia Ishikawa-Franke, Haiku-Dichterin und Kunstwissenschaftlerin, Otsu
Dr. Volker Friebel, Haiku-Herausgeber und -Dichter, Tübingen
Karl Lubomirski, österreichischer Dichter und Schriftsteller, Milano
Studierende der Japanologie München unter der Leitung des Seminars
von Dr. Yumiko Murata
Weitere Preise (Besondere Belobigungen bzw. 特別賞)werden vergeben.
Die Preisträger werden ebenfalls per Email benachrichtigt.
Herzlichen Glückwunsch,
im Namen des Haikuwettbewerb Veranstalterteams,
Gisela Doi